Gebrauch & Reinigung
Gebrauch : Die einschlägigen Tests stehen noch aus …
Reinigung : Die einschlägigen Tests stehen noch aus …
Herkunft : Die Presse wurde in einem Haushaltsgeschäft in Rosà, Provinz Vicenza, Region Venetien erworben.
Die Knoblauchpresse wird unverpackt verkauft.
Design und Funktionalität entsprechen vielen vergleichbaren Modellen dieses Quasi-Standards bei Knoblauchpressen, einschließlich der Aufhängungen an den Griffenden.
Der trapezförmige Längsschnitt und das Material des Siebkorbes (Kunststoff) sowie der Pressstempel aus Kunststoff weichen von diesem Standard ab.
Das Material (Edelstahl) geht über den Standard hinaus.
In Siebdruck ist auf einem der Griffe das Logo ‘HOME’ und ‘stainless steel’ angebracht (kleine Bilder). Der Papieraufkleber mit den Angaben von Händler, Marke, Artikelnummer, etc. dürfte über kurz oder lang den Kräften des Geschirrspülers zum Opfer fallen.
Entsprechend dem Piktogramm auf dem Aufkleber …
… kann die Presse im Geschirrspüler gereinigt werden.
Gebrauch : Die einschlägigen Tests stehen noch aus …
Reinigung : Die einschlägigen Tests stehen noch aus …
Aufnahmedatum | |
---|---|
F01 - Material | |
F02 - Position der Achse | |
F03 - Art des Stempels | |
F04 - Anzahl der Sieblöcher | |
F05 - Fläche des Siebes | |
F06 - Siebkorb entnehm- bzw. austauschbar | |
F07 - Form der Sieblöcher | |
F08 - SymmetrieEbenen des Sieblayout | |
F09 - Korbteile | |
F10 - Korbform | |
F11 - Art des Metalls | |
F12 - Siebreiniger | |
F13 - Zusatzfunktion (en) | |
F14 - Aufhängung (en) | |
F15 - Verarbeitungsqualität | |
F16 - Länge / Durchmesser (mm) | |
F17 - Gewicht (g) | |
F18 - Hersteller / Marke | |
F19 - Inventarnummer | |
F20 - Sondermodell | |
F21 - Gebrauchsgetestet | |
F22 - Sonstiges |