- Hersteller / Marken
- Alle Objekte [Bitte etwas Geduld !]
- Erweiterte Suche & Filterungen
Statt einer Einleitung: Wie man ein Sammler wird …
Derzeit enthält diese Sammlung 658 unterschiedliche Objekte.
Das Technische Museum Wien mit österreichischer Mediathek, vertreten durch Generaldirektor Mag. Peter Aufreiter, dankt herzlich für die großzügige Schenkung der Objekte der “Sammlung Robert Haupt – Erste Knoblauchpressensammlung der Welt.” |
![]() |
Die überwiegende Anzahl dieser Objekte sind ‘klassische’ Knoblauchpressen mit einem Funktionsteil, bestehend aus Siebkorb und Pressstempel, und zwei Griffen. Und die Achse liegt vor dem Funktionsteil: Das Nussknackerprinzip | ![]() |
Aber eventuell ist auch einmal eine Presse dabei, wo die Achse hinter dem Funktionsteil liegt: Das Zangenprinzip |
![]() |
Und das war’s auch schon: Eigentlich sehen einander die meisten Knoblauchpressen recht ähnlich.
Es gibt aber in der großen weiten Welt – und daher auch in dieser Sammlung – noch ganz andere Gerätschaften mit denen die Zehen des Knoblauch be- und verarbeitet werden können.
Wie zum Beispiel Geräte zum …
![]() … hobeln |
![]() … raspeln |
![]() … reiben |
![]() … wiegen |
![]() … würfeln |
![]() … oder schälen. |
Und das eine oder andere Objekt dieser Sammlung hat gar nicht unmittelbar etwas mit der Verarbeitung von Knoblauch
zu tun, erinnert aber von der Form her an die Knolle, wie z.B. ….
![]() … die Antigeruch-Seife, |
![]() … der Messerschärfer, |
![]() … oder das Aufbewahrungsgefäßchen. |
Zuletzt hinzugefügte oder überarbeitete Objekte oder
Alle Objekte nach Inventarnummern geordnet
-
20171109b
Presse -
20200613b
Raspel, Reibe, Schredder -
20200613a
Presse -
20200608
Presse -
20191208
Presse -
20200512
Presse -
20200225
Presse -
20200424b
Presse -
20200424a
Presse -
20200211a
Presse -
20200211b
Presse -
20180529a
Presse -
20160608a
Presse -
20200121
Presse -
20200124
Presse -
19990801
Presse -
20200116
Presse -
20170919
Presse
Zu den einzelnen Objekten der Sammlung kann man über verschiedene Wege gelangen.
Zum Beispiel über den obigen Menüeintrag “Sammlung” und dann “Hersteller / Marken” kann man bekannte – und auch weniger bekannte – Markennamen auswählen.
Oder man kann den Menüpunkt “Sammlung” und dort “Erweiterte Suche + Filterungen” wählen : Dort kann man dann nach eventuell bekannten Kriterien – beliebt sind die Anzahl der Sieblöcher (Parameter F04) oder die Form des Korbes (Parameter F10) oder … oder … oder … auswählen. Diese Eingaben können natürlich auch kombiniert werden. Danach die Schaltfläche anklicken … einfach ausprobieren!
Und ganz Mutige geben in dem Feld ‘Suchbegriff‘, das sich auf jeder Seite dieser Homepage ganz unten rechts findet, den gewünschten ‘Suchbegriff’ ein …
Ein bisschen spezifischer als ‘Knoblauchpresse’ sollte der Suchbegriff aber schon sein 😉