Gebrauch & Reinigung
Gebrauch / Reinigung : Die einschlägigen Tests stehen noch aus …
Anmerkungen : Diese Presse wurde in St.Petersburg/Russland, gemeinsam mit der weitgehend baugleichen 20160706b um 55 Rubel (etwa 75 Eurocent) erstanden.
Über dem Pressstempel findet sich die Prägung 000 “ЛЕДА-БЕЛГОРОД”, (000 “LEDA-BELGOROD”) (kleines Bild).
Das vorliegende Exemplar könnte noch aus sowjetischer Zeit stammen …
Laut einem russischen Gewährsmann hatte (hat?) nahezu jeder russische Haushalt solch eine Presse.
Das Gerät ist von sehr schlechter Fertigungsqualität, Nähte und Grate sind nur sehr oberflächlich nachbehandelt worden. Allerdings verfügt die Presse über einen Oliven- bzw. Kirschentkerner und einen Quetscher (auch Nussknacker oder Öffner für Flaschenschraubverschlüsse). Die Verwendbarkeit dieser Zusatzfunktionen kann nur beim Gebrauchstest beurteilt werden …
Gebrauch / Reinigung : Die einschlägigen Tests stehen noch aus …
Aufnahmedatum | |
---|---|
F01 - Material | |
F02 - Position der Achse | |
F03 - Art des Stempels | |
F04 - Anzahl der Sieblöcher | |
F05 - Fläche des Siebes | |
F06 - Siebkorb entnehm- bzw. austauschbar | |
F07 - Form der Sieblöcher | |
F08 - SymmetrieEbenen des Sieblayout | |
F09 - Korbteile | |
F10 - Korbform | |
F11 - Art des Metalls | |
F12 - Siebreiniger | |
F13 - Zusatzfunktion (en) | |
F14 - Aufhängung (en) | |
F15 - Verarbeitungsqualität | |
F16 - Länge / Durchmesser (mm) | |
F17 - Gewicht (g) | |
F18 - Hersteller / Marke | |
F19 - Inventarnummer | |
F20 - Sondermodell | |
F21 - Gebrauchsgetestet | |
F22 - Sonstiges |