20171116b
Danksagungen : Diese Knoblauchpresse US-amerikanischer Provenienz, aufgespürt von der engagierten Knoblauchpressenjägerin Elke K., gelangte mit freundlicher Unterstützung durch Rudi S. in die Sammlung: Weil eine Lieferung an den Standort der Sammlung nicht möglich war hat er das Objekt entgegen genommen und weiter geleitet.
Vielen Dank dafür nach Hamburg und Auburn, AL !
Typ / Serie |
. . . . . . |
Easy Crush / Forza |
Anmerkungen : Ein Alleinstellungsmerkmal dieses Objektes ist der Umstand, dass es sich einerseits eindeutig um eine Presse mit Stempel und Siebkorb handelt, dass aber es aber andererseits nur auf einer Unterlage verwendet werden kann. Das muss noch kein Nachteil sein, denn es ermöglicht den ganzen (Ober-) Körper beim Pressen einzusetzen.
Entsprechend dem Piktogramm und Text auf der Backcard …
… kann die Presse im Oberkorb des Geschirrspülers gereinigt werden ('TOP RACK DISHWASHER SAFE').
Es ist nur der Siebkorb und die Achse aus Metall, der Rest, auch wenn es anders aussehen soll, ist aus Kunststoff. Auf der Backcard weist der Hersteller jedenfalls darauf hin, dass das Material BPA free sei.
Die Presse wurde beim US-Patenregister unt der Nummer D 723,343 S *) eingetragen.
*) Der Aufruf des Links zum US-Patentregister ist mit jedem Browser möglich; die Unterseiten mit den Bildern (“Images”) können allerdings nur mit dem MS-Internet-Explorer dargestellt werden.
Gebrauch & Reinigung
Gebrauch : Die Gebrauchstest verlief enttäuschend. Der Kraftaufwand für das Pressen auch nur einer Zehe ist enorm, ungeachtet des Einsatzes des eigenen (Ober-) Körpergewichtes. Das Pressen einer zweiten Zehe ohne vorherige Reinigung des Siebes ist nahezu unmöglich. Höchstwahrscheinlich liegt’s an der großen Anzahl zu kleiner Sieblöcher, die den unzumutbaren Kraftaufwand verursachen. Auch der genoppte Stempel vermag hier keine Abhilfe zu leisten.
Reinigung : Die Spülung unmittelbar nach der Verwendung unter fließendem, wenn möglich warmem Wasser ist wie immer ratsam und funktioniert gut.
Die Reinigung im Geschirrspüler ist problemlos …