Gebrauch & Reinigung
Gebrauch : Wegen des geringen Durchmessers des Siebkorbes müssen auch normal große Knoblauchzehen vor der Verarbeitung zerteilt werden: Der Pressstempel kann sonst nicht in den Korb geführt werden.
Die Griffe biegen sich beim Pressvorgang stark, es besteht Bruchgefahr. Es muss nämlich wegen der eher kleinen Sieblöcher viel Kraft aufgewendet werden. Auch kann nicht die gesamte Zehe durch das Sieb befördert werden, die Griffe berühren sich vorher, eben wegen deren Biegsamkeit …
Reinigung : Die Spülung unmittelbar nach der Verwendung unter fließendem, wenn möglich warmem Wasser ist wie immer ratsam. In diesem Fall ist es sogar die einzige Möglichkeit, weil eine Reinigung im Geschirrspüler wegen des weichen Materials nicht ratsam erscheint. Dabei erweist sich die Verwendung einer Abwaschbürste zur Freilegung der Sieblöcher als hilfreich.